Hexnfeia: D‘Gschicht von da Afra
Theater und Irish Folk Songs wie ein Ritt auf dem Besen
Jahrelang kamen die Menschen in Scharen zur Schickin nach Bromberg in der Buckligen Welt, um Heilung von allen möglichen Leiden zu suchen. 1671 kamen sie dann ebenfalls in Scharen: nach Wiener Neustadt, um sie auf dem Scheiterhaufen brennen zu sehen.
„Hexnfeia“ ist nach der „Räuberpassion“ das zweite Stück des Gunstverein e.V. und war 2024 offizieller Beitrag des Viertelfestivals Niederösterreich. Musikalisch setzt die 9-köpfige Gruppe diesmal auf bekannte Irish Folk Klassiker. Dabei werde Fragen beantwortet wie: Woraus mischt man Salben für Trips auf Besen? Wie bringt man einen Teufel in ein Gurkenglas? Und wovon lebt ein Henker in Wiener Neustadt eigentlich so?
Die Geschichte der Hexenverfolgung wurde von jeder Generation anders erzählt. Welche Sichtweise bringt Hexnfeia? So viel sei verraten: neben den historischen Begebenheiten, auf denen die Geschichte beruht, auch geheime Blicke in die zaubrische Kristallkugel, nächtliche Pantscherl und Lieder über Wetterzauber und Kräutertee.
Besetzung
Ein Abend von und mit Viktoria Hillisch, Manfred Tauchner, Nancy Barbelo, Ernst Tauchner, Andreas Alte, Bernadette Schlembach, Georg Winter, Nikolaus Link, und Michael Fleischhacker.
Foto © August Lechner
- Vorverkauf€ 25
- Abendkassa€ 28
- Kinder€ 13
- Kulturszene-Mitglieder
- Vorverkauf€ 20