Veranstaltungen

Theater / Kabarett | Konzerte | Ausstellungen | Kindertheater | Lesungen / Vortrag / Stammtisch | OpenStageMusical / Sonstiges

Kulturwerkstatt

ALLES GUTE –
Erwin Steinhauer & seine Lieben

Musikalische Highlights aus 4 Jahrzehnten

„Seine Lieben“ wünschen Erwin Steinhauer „Alles Gute“ zum runden Geburtstag! „Seine Lieben“ – das sind die grandiosen Musiker Georg Graf, Arnulf Lindner, Joe Pinkl und […]

Kulturwerkstatt

Florian der Geschichtenfloh

Märchenreise mit Musik

Kindertheater für Kinder, empfohlen ab 4 Jahren Erzähltheater mit Birgit Lehner und Eldis La Rosa (Musik) für Kinder ab 4 Jahren Eine Geschichte rund ums […]

Markowetztrakt

Lesung Andreas Gruber – Todesschmerz

Andreas Gruber liest aus seinem neuen Thriller "Todesschmerz", die Gemeinde Kottingbrunn lädt zu diesem unterhaltsamen-aufregenden Abend in die Kulturszene. Andreas Gruber, 1968 in Wien geboren, […]

Kulturwerkstatt

Glückskompetenz in der Schule lernen? – LEIDER ABGESAGT!

Vortrag von Margot Maaß, Glücksexpertin

Eine positive Grundeinstellung ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben. Sie macht uns widerstandsfähig und wir können Herausforderungen besser meistern. Aber kann man Glücklichsein tatsächlich […]

Kulturwerkstatt

Mazel Tov! – LEIDER ABGESAGT!

Konzert mit Oberrabbiner Paul Chaim Eisenberg, Roman Grinberg und Sasha Danilov

Auch heuer gastiert wieder Oberrabbiner Paul Chaim Eisenberg als Sänger und Geschichtenerzähler zusammen mit seinem jahrelangen Freund und musikalischen Wegbereiter, dem Pianisten, Sänger und Entertainer Roman Grinberg in der Kulturszene. Nachdem […]

Kulturwerkstatt

3. Konzert hinter dem Schloss – I got rhythm

Liebe Freunde der „Konzerte hinter dem Schloss“! Das vergangene Jahr sollte ein Beethoven-Jubiläumsjahr werden. Doch dann kam alles anders. Die Sorge, dass man Beethoven zu […]

Kulturwerkstatt

D’rauf gepfiffen – LEIDER ABGESAGT!

Herrliche Primadonna pfeift Opern-Arien in Kottingbrunn

Augen- und Ohrenzeugen sind sprachlos vor Staunen, wenn sich Pfeifkünstler Stefan Fleischhacker in die bizarre Kunstfigur Eleonore von Pfiff verwandelt. Das neue Programm ist eine […]

Markowetztrakt

Der Lechner Edi schaut ins Paradies

Komödie von Jura Soyfer, interpretiert von Peter Pausz

Der Verein ergo arte präsentiert in dieser Saison die Komödie DER LECHNER EDI SCHAUT INS PARADIES des bekannten österreichischen Autors der Zwischenkriegszeit JURA SOYFER, die […]

Kulturwerkstatt

Born to be wild – LEIDER ABGESAGT!

Kabarett von Krizik & Knotzer

Nach einer erzwungenen Bühnenpause von mehr als einem Jahr haben die Kabarettisten Raimund Krizik und Manfred Knotzer ihre wahren Berufungen gefunden: Während sich Krizik nur […]

Kulturwerkstatt

Born to be wild – LEIDER ABGESAGT!

Kabarett von Krizik & Knotzer

Nach einer erzwungenen Bühnenpause von mehr als einem Jahr haben die Kabarettisten Raimund Krizik und Manfred Knotzer ihre wahren Berufungen gefunden: Während sich Krizik nur […]

Markowetztrakt

Irish Pub mit den Mahones

Pubfeeling mit Irish Folk

Gegründet bereits 1993, haben sich Na Mahones ò Inis Beag (gälisch für: "Die Mahones von der kleinen Insel") von Beginn an dem Irish Folk verschrieben. […]

Kulturwerkstatt

Hotel Palindrone

Alpestan

Alpestan. Ein Sprachspiel? Ein kleines, vielleicht imaginiertes Fürstentum, hoch in den kaukasischen Bergen? Steht da das Hotel, das der einzigartigen Wiener Weltmusikband seinen Namen geliehen […]

Kulturwerkstatt

Gerhard Aflenzer Broadway Formation

LEGENDS OF LAS VEGAS

Vocals: Reinhard Reiskopf, Michael Perfler, Eva Hag Unvergessen und bis heute unerreicht, leben Frank Sinatra und Dean Martin in zahllosen Welthits weiter. Aus Begeisterung an […]

Markowetztrakt

Äthiopien – Höhen und Tiefen Afrikas

Reisevortrag mit Harald Schaffer

Der Fotograf Harald Schaffer erzählt von dem Wechselbad der Gefühle, die dieses Land bei ihm auslöste, ununterbrochen hin- und hergerissen zwischen dem Glück über die […]

Kulturwerkstatt

Weinzettl & Rudle – Voll abgefahren – LEIDER ABGESAGT!!!

ERSATZTERMIN!!! am Samstag, den 11. Dezember 2021, 19:30 Uhr

Voll abgefahren ist kein Zustand zweier angeheiterter Teenager oder ein peinliches Outfit von zwei Ü50igern. Aber es ist ein Überlebensprinzip von zwei Ü50gern, die sich […]