Kulturszene Kottingbrunn
  • Veranstaltungen
  • Spielstätten
    • Kulturwerkstatt
    • Markowetztrakt
  • Vermietungen
  • Verein
    • Unser Team
    • Unser Leitbild
    • Unsere Geschichte
    • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Menü
Kulturszene Kottingbrunn
Schloß 1, A-2542 Kottingbrunn
02252/74383
office@kulturszene.at
/KulturszeneKottingbrunnKSK
26. Oktober 2019
19:30 Uhr, Kulturwerkstatt

Dracula, Dracula

Ein Literatur-Konzert mit Erwin Steinhauer, Georg Graf und Peter Rosmanith

Dracula, Dracula von H.C. Artmann

Als Hörbuch erschienen in Mandelbaums Bibliothek der Töne

Peter Rosmanith produziert für den Wiener Mandelbaum Verlag seit einigen Jahren Hörbücher der feinsten Sorte. Eines der erfolgreichsten darunter, und auch hervorragend für die Bühne geeignet, ist diese Produktion: die 1966 erstmals erschienene Version des Dracula-Stoffes von Artmann. Dieser „treibt das Klischee mit dem Klischee selber aus.“ Das bedeutet: Es geht hier nicht schaurig zu, sondern schaurigst, in der Überhöhung aller Ingredienzien des grausigen Sujets. Erwin Steinhauer ist Johann Adderley Bancroft, der junge englische Adelige, der sich nach Transsylvanien aufmacht; Steinhauer ist der nuschelnde Diener des Grafen, ist der einäugige Postläufer, ist der Graf selbst und ist auch Bancrofts Verlobte Edwarda Cornwallis. In aller Artmann‘schen Meisterschaft des Absurd-Witzigen findet er Gelegenheit, tatsächlich thrillerartige Spannung aufkommen zu lassen. „Bei guten Texten sehe ich nicht Sätze in meinem Kopf, ich sehe Bilder, ich sehe Menschen.“ (E. Steinhauer) Artmann ist Weltliteratur. Die passende Weltmusik dazu kommt von Peter Rosmanith & Georg Graf: Sie entwerfen ein Panorama südosteuropäischer Klänge, ein imaginäres Transsylvanien. Ein Saxofon gibt unheimliche Töne von sich, pulsierende, düster gefärbte Klänge, die eine rasante Zugfahrt und gleichzeitig ein angstvoll schlagendes Herz symbolisieren. Die Trommel schlägt einen Dreier-Takt, zu dem der Graf elegant Walzer tanzen könnte oder aber verzweifelte Gefangene an die Tür ihrer Verliese hämmern. Und der Kaffee, den der Graf serviert, schmeckt leicht salzig …
(A. Hosp)

„drakula, du schlimmer / komm nicht auf mein zimmer / tu mama nicht schrecken / nicht uns kinder necken / bleib’ bloß schön zu haus’/ bei der flebebermaus.“

Weitere Infos finden Sie unter www.peter-rosmanith.at

Besetzung

Erwin Steinhauer – Stimme
Georg Graf – Blasinstrumente
Peter Rosmanith – Perkussion

Foto © Wolfgang Zeiner
Samstag
26. Oktober
2019
19:30 Uhr
Kulturwerkstatt
  • Vorverkauf€ 29
  • Abendkassa€ 32
  • Kinder€ 15
  • Mitglieder
  • Vorverkauf€ 26
Zurück zur Übersicht
Sitzplan Theatermenü

Newsletter gefällig?

*Pflichtfeld

Folder Download

Hier können Sie alle aktuellen Folder zu unserem Programm als PDF-Dateien herunterladen.
mehr Infos

Mitglied werden!?

Informieren Sie sich über die Möglichkeiten den Verein als Mitglied zu unterstützen und erfahren Sie mehr über Ihre Vorteile.
mehr Infos

Kartenverkauf

Das Kartenbüro (links neben der Kulturwerkstatt) hat zu folgenden Zeiten geöffnet:
MO bis DO: 09-12 Uhr
DI und DO: 18-20 Uhr
Kontakt

Maps were disabled by the visitor on this site.
  • Impressum
  • Presse
  • Unsere Partner
Strange Quartet Ich bin SCHIZOPHREN Nach oben scrollen