Kulturszene Kottingbrunn
  • Veranstaltungen
  • Spielstätten
    • Kulturwerkstatt
    • Markowetztrakt
  • Vermietungen
  • Verein
    • Unser Team
    • Unser Leitbild
    • Unsere Geschichte
    • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Menü
Kulturszene Kottingbrunn
Schloß 1, A-2542 Kottingbrunn
02252/74383
office@kulturszene.at
/KulturszeneKottingbrunnKSK
28. September 2019
bis
28. September 2019
19:30 Uhr, Markowetztrakt

Difference – a planet full of music

Worldmusikabend mit Joachim Csaikl, Wolfgang Dolezal und The Brunch Project.

Difference – a planet full of music

Alles klingt verschieden und ist doch alles eins…

Bossa, Tango, Jazz, Blues, Pop, Chanson, Klezmer, Flamenco and more…

 

Joachim Csaikl feat. Wolfgang Dolezal

Wie schon auf seinen Solo CD´s …crossing borders & out of control, verwendet Joachim Csaikl im Konzertprogramm Difference die unterschiedlichsten Gitarrensounds. Mit der Klassischen & Harp (Kontra)-Gitarre und der Steelstring & Bariton Gitarre im Gepäck, reist er musikalisch rund um unseren Planeten.

Als „Vielsaitigen Grenzgänger“ wurde Joachim Csaikl im internationalen Akustik Gitarre Magazin (2015) bezeichnet und das Concerto Music Magazin (2014) nennt ihn „Meister der Kontra-Gitarre, dessen Musik von einer beeindruckenden Gitarrentechnik und seiner angenehm tiefen Stimme getragen wird …”.

„Joachim Csaikl scheint mit vielen bewundernswert jonglieren zu können, und nach diesem Album wünscht man sich vor allem eines: ihn und seine Gitarre(n) bald mal live zu erleben! Akustik Gitarre Magazin (2016)

Sein Reisebegleiter an diesem Abend ist der 69-jährige Geiger Wolfgang „Howlin‘ Wolf“ Doležal, der nach seiner klassischen Ausbildung den Weg über den Blues zum Jazz gefunden hat und es meisterhaft versteht, seiner Violine völlig „unklassische“ Töne zu entlocken. Als Jazzgeiger schöpft er zwar aus der musikalischen Tradition seines großen Vorbilds Stephane Grappelli, versucht aber, mit eigenen Stilmitteln und individuellem Geigenton immer wieder neue musikalische Akzente zu setzen – bis hin zu Randbereichen des Jazz. Das beweist er insbesondere bei seiner regelmäßigen Teilnahme an Sessions mit Musikern aus allen Stilrichtungen und nun auch im geradezu kammermusikalischen Zusammenspiel mit Joachim Csaikl.

„The Brunch Project“

Nicole Walker, Klarinette
Sabine Schier, Akkordeon
Regina Griesenhofer-Barszczewski, Kontragitarre

Was passiert, wenn eine raunzerte Klarinette, ein faltiges Akkordeon und eine vielsaitige Gitarre aufeinandertreffen?

Sabine Schier und Regina Griesenhofer-Barszczewski lernen einander bei einem Seminar kennen und verstehen sich auf Anhieb. Sie laden die Klarinettistin Nicole Walker zu einem Brunch ein, um gemeinsam zu musizieren und so findet sich die Dritte im Bunde.

Die drei an den Musikuniversitäten Wien und Graz ausgebildeten Musikerinnen verbindet die Offenheit zu verschiedensten Musikrichtungen wie Klezmer, Tango, Musette, Wienerisches und die Freude am Singen. Mit Leichtigkeit und Charme bewegen sie sich zwischen den Klangwelten ihrer persönlichen musikalischen Vorlieben.

Passend zu Sabine Schiers Leitsatz: „Musik ist das Lachen der Seele!“, gibt TheBrunchProject sein Debutkonzert am Faschingsdienstag 2018 im Bockkeller in Wien.

Eigene Arrangements, das Entdecken neuer Klangnuancen und die unbändige Lust am Spielen prägen seither die Auftritte des sympathischen Trios.

Foto Joachim Csaikl: © Alexander Felten, Foto Wolfgang Dolezal: © Joe Vigerl, Foto The Brunch Project: © Karin Gruber
Samstag
28. September
2019
19:30 Uhr
Markowetztrakt
  • Vorverkauf€ 16
  • Abendkassa€ 18
  • Kinder€ 8
  • Mitglieder
  • Vorverkauf€ 14
Zurück zur Übersicht
Theatermenü

Newsletter gefällig?

*Pflichtfeld

Folder Download

Hier können Sie alle aktuellen Folder zu unserem Programm als PDF-Dateien herunterladen.
mehr Infos

Mitglied werden!?

Informieren Sie sich über die Möglichkeiten den Verein als Mitglied zu unterstützen und erfahren Sie mehr über Ihre Vorteile.
mehr Infos

Kartenverkauf

Das Kartenbüro (links neben der Kulturwerkstatt) hat zu folgenden Zeiten geöffnet:
MO bis DO: 09-12 Uhr
DI und DO: 18-20 Uhr
Kontakt

Maps were disabled by the visitor on this site.
  • Impressum
  • Presse
  • Unsere Partner
Der Verschwender Der Verschwender

Diese Funktion wurde deaktiviert

Nach oben scrollen