Kulturszene Kottingbrunn
  • Veranstaltungen
  • Spielstätten
    • Kulturwerkstatt
    • Markowetztrakt
  • Vermietungen
  • Verein
    • Unser Team
    • Unser Leitbild
    • Unsere Geschichte
    • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Menü
Kulturszene Kottingbrunn
Schloß 1, A-2542 Kottingbrunn
02252/74383
office@kulturszene.at
/KulturszeneKottingbrunnKSK
22. Januar 2021
bis
22. Januar 2021
19:30 Uhr, Markowetztrakt

AMAKULT: Der letzte der feurigen Liebhaber

Eine szenisch gespielte Lesung der Komödie in 3 Akten von Neil Simon (Deutsch von Jessica Higgins)

Fremdgehen ist gar nicht so einfach… Barney Cashman, 57, Besitzer eines gewinnbringenden Fischrestaurants, seit 33 Jahren mit seiner Highschool-Liebe verheiratet, ist der Monogamie überdrüssig. Ständig nach Fisch riechend, träumt er von einem Seitensprung. Die Frage nach dem Wo hat er gelöst: Die Wohnung seiner Mutter ist einmal wöchentlich verfügbar, wenn die Gute ehrenamtlich in einem Krankenhaus Dienst tut.

Nun fehlt ihm nur noch die passende Dame für sein Abenteuer. Und da alle guten Dinge bekanntlich drei sind, startet er auch ebenso viele Fremdgeh-Versuche: 1. Elaine Navazio, Stammgast des Fischrestaurants, verheiratet und wie es sich herausstellt weit abenteuerlustiger als unser zaghafter Held. 2. Bobbi Michele, eine völlig durchgedrehte Schauspielerin, die Barney zuerst mal zum Haschischrauchen verführt… 3. Jeanette Fischer, die Frau von Barneys bestem Freund. Eine melancholische Person, die dem Möchtegern-Casanova vorrechnet, dass nur 8,2 Prozent des Lebens lebenswert wären.

Wohin werden Barneys amouröse Abenteuer führen? Sie dürfen es miterleben!

Besetzung

Eine szenisch gespielte Lesung mit: Franz Grünwald, Anita Hauer, Gabriele Lesnigg, Enisa Meindl
Inszenierung: Franz Schiefer
Aufführungsrechte: Deutscher Theaterverlag

AUFFÜHRUNGSARTEN:

22.-24. Jänner 2021: interaktive Online-Lesung via Zoom, Freitag um 19:30 Uhr, Samstag + Sonntag um 17 Uhr

„Das bedeutet, dass das Publikum aktiv mitmachen darf. Es wird kurze Sequenzen geben, in denen die Zuschauer den Rollencharakteren Fragen stellen und Tipps geben darf – ein theatrales Erlebnis der besonderen Art“, verspricht Regisseur Franz Schiefer.

Freitag:
29. Jänner, 05. + 12. Februar 2021: interaktive Online-Lesung via Zoom
um 19:30 Uhr.

Samstag+Sonntag
30. + 31. Jänner, 06. + 07. Februar sowie 13. + 14. Februar 2021: jeweils um 17 Uhr Stream einer Aufzeichnung der Bühnen-Lesung über die Kulturszene-Website

Foto © Clemens Künzel
Freitag
22. Januar
2021
19:30 Uhr
Markowetztrakt

Weitere Termine:

23. Januar - 17:00 Uhr
24. Januar - 17:00 Uhr
29. Januar - 19:30 Uhr
30. Januar - 17:00 Uhr
31. Januar - 17:00 Uhr
5. Februar - 19:30 Uhr
6. Februar - 17:00 Uhr
7. Februar - 17:00 Uhr
12. Februar - 19:30 Uhr
13. Februar - 17:00 Uhr
14. Februar - 17:00 Uhr
  • Vorverkauf€ 15
  • pro Person je Online-Vorstellung
Zurück zur Übersicht
Sitzplan

Newsletter gefällig?

*Pflichtfeld

Folder Download

Hier können Sie alle aktuellen Folder zu unserem Programm als PDF-Dateien herunterladen.
mehr Infos

Mitglied werden!?

Informieren Sie sich über die Möglichkeiten den Verein als Mitglied zu unterstützen und erfahren Sie mehr über Ihre Vorteile.
mehr Infos

Kartenverkauf

Das Kartenbüro (links neben der Kulturwerkstatt) hat zu folgenden Zeiten geöffnet:
MO bis DO: 09-12 Uhr
DI und DO: 18-20 Uhr
Kontakt

Maps were disabled by the visitor on this site.
  • Impressum
  • Presse
  • Unsere Partner
AMAKULT: Der letzte der feurigen Liebhaber Glückskompetenz in der Schule lernen? VERSCHOBEN auf 26.5.21

Diese Funktion wurde deaktiviert

Nach oben scrollen