JAPAN
Eine Live-Reportage von Oliver Bolch
Japan ist bekannt für seine Gegensätze. Durch eine über 200 Jahre dauernde Abschottung des Landes, die bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts dauerte, hat sich die Kultur, ohne Einflüsse von außen, entwickelt. So sind die Menschen noch immer tief verwurzelt in jahrhundertealten Traditionen und gleichzeitig umarmen sie die moderne Technologie. In seinem Vortrag nimmt Sie Oliver Bolch mit auf eine visuelle Reise durch die faszinierende Welt Japans und präsentiert eine einzigartige Mischung aus moderner Lebendigkeit und jahrhundertealtem Brauchtum, die die Magie dieses faszinierenden Landes widerspiegelt.
Die Reise beginnt in der dynamischen Hauptstadt Tokyo, wo das moderne Japan mit seiner atemberaubenden Skyline und lebendiger Straßenkultur auf traditionelle Schreine und Tempel trifft. Im Großraum Tokyo bewundern wir die zauberhafte Schönheit der Kirschblüte in Kanazawa, den erhabenen Anblick des Fuji in all seiner Pracht und sehen Japanmakaken in heißen Quellen baden.
Wir erforschen die historische Stadt Kyoto, die mit ihrer Vielzahl an prächtigen Tempeln und Schreinen das Herzstück der japanischen Kultur darstellt und erleben die festliche Atmosphäre des Aoi Matsuri Festes, einem der ältesten Festivals Japans. In Nara und auf Miyajima Island besuchen wir die ältesten buddhistischen Tempel und Shinto Schreine des Landes. Ganz im Süden des Landes wandern wir durch den Regenwald auf der Insel Yakushima mit ihren 3000 Jahre alten Zedernbäumen.
Wir reisen auf die nördlichste der 4 Hauptinseln Japans und entdecken das Winterwunderland Hokkaido. Oliver Bolch hat die majestätischen Riesenseeadler, die anmutigen Mandschurenkraniche und Singschwäne in ihrer natürlichen Umgebung fotografiert und gibt Ihnen Einblicke in die Tierwelt dieses einzigartigen Lebensraums. Abgesehen von der einzigartigen Tierwelt faszinieren tief verschneite Vulkanlandschaften, vereiste Wasserfälle, Treibeis an der Küste, kleine Fischerdörfer und rote Shinto Schreine im Weiß des Winters.
Weitere Informationen unter www.oliver-bolch.at
Oliver Bolch – Reisefotograf
Oliver Bolch, Jahrgang 1967, entdeckte die Liebe zur Reisefotografie auf seiner ersten neun-monatigen Tour, die ihn durch Kanada, USA und Mexiko führte. Er widmete sich vollkommen dieser Leidenschaft auf der folgenden, zweieinhalbjährigen Reise durch Asien, Australien und Neuseeland. Nach seiner Rückkehr machte er die Fotografie zum Beruf und besuchte 1994/1995 die einjährige Meisterklasse auf der Höheren Graphischen Lehranstalt Wien. Bereits seit 1993 präsentiert der in Wien lebende Globetrotter die faszinierendsten, witzigsten und außergewöhnlichsten seiner Bilder in Live-Vorträgen in Österreich und Deutschland. Sich selbst beschreibt der Fotograf als „Allrounder“: „Ich fotografiere gerne alles, was überraschend, interessant und packend ist, ob Mensch, Flora und Fauna oder Städte und ihre Architektur!“ Auf Grund dieser Offenheit versteht er es, Nahziele wie das Baltikum, Polen und Österreich ebenso meisterhaft abzulichten wie Exotik und Alltag ferner Kulturen. Die Veröffentlichung seiner Arbeiten in über 35 Bildbänden, Kalendern und Zeitungen zeugt von der Professionalität seiner Bilder und vom reichen Erfahrungsschatz eines Langzeit-Reisenden, der gerne hinter die Kulissen blickt und an bereits besuchte Orte zurückkehrt.
Oliver Bolch gehört der renommierten Agentur für Fotografen „Agentur Anzenberger“ an. Seit 2006 ist Oliver Bolch berufenes Mitglied der Gesellschaft für Bild und Vortrag (GBV). Er ist auch Initiator und Veranstalter der Photo+Adventure – Messe für Fotografie, Reise und Outdoor in Wien.
Foto © Oliver Bolch
- Vorverkauf€ 19
- Abendkassa€ 21
- Kinder€ 10
- Kulturszene-Mitglieder
- Vorverkauf€ 15