Der Kulturgarten
mit Liebe, Sorgfalt und Kreativität angelegt und gepflegt
Der Kulturgarten befindet sich zwischen dem Markowetztrakt und der Kulturwerkstatt. Als der Kulturszene Kottingbrunn 1997 diese beiden Gebäude von der Marktgemeinde Kottingbrunn zur kulturellen Nutzung zur Verfügung gestellt wurde, war der Garten sehr verwildert und wurde von den Vereinsmitgliedern begehbar gemacht. Der Garten wurde von Anfang an für Probenarbeit im Sommer, diverse Feste, Ferienspiele, Malworkshops und auch Hochzeiten genutzt Im Zuge der Sanierungs- und Umbauarbeiten der Kulturwerkstatt fiel der Garten vorübergehend den Baufahrzeugen zum Opfer. Dem Gründer und damaligen Obmann DI Joachim Künzel lag die Natur immer schon sehr am Herzen und somit nahm er diesen Umstand zum Anlass um den Garten nach der Philosophie von „Natur im Garten“ neu anzulegen. Er wurde mit Werken von örtlichen Künstlern, Gesteinsfunden der früheren Gebäude, einer Freischachanlage, sorgfältig angelegten Wegen und liebevoll gestalteten Sitzplätzen bereichert und ist zu einem Ort der Erholung für unsere Besucher, aber auch für die zahlreichen Spaziergänger und Radfahrer die täglich am Kulturgarten vorbeikommen, geworden.
Natürliche Kulisse für unvergessliche Momente
Garten und Schachbrett waren seitdem Schauplatz von zahlreichen unvergesslichen Trauungszeremonien und wurden nach wie vor für Grillfeste, Feiern, Ferienspiele genutzt. Von 2012 bis 2017 fand jährlich im August ein Kulturpicknick statt bei dem es einen kulturellen Programmpunkt gab dem die Besucher bei Heurigengarnituren, aber auch auf mitgebrachten Decken und mit Picknickkorb folgen konnten. (Klassisches Konzert, Wiener Tanzmusik, Robert Stolz Abend, Gipsy Musik, Irischer Abend, Kabarett)