Kulturszene Kottingbrunn
  • Veranstaltungen
  • Spielstätten
    • Kulturwerkstatt
    • Markowetztrakt
    • Kulturgarten
  • Vermietungen
  • Verein
    • Unser Team
    • Unser Leitbild
    • Unsere Geschichte
    • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Menü
Kulturszene Kottingbrunn
Schloß 1, A-2542 Kottingbrunn
02252/74383
office@kulturszene.at
/KulturszeneKottingbrunnKSK

Der Kulturgarten

mit Liebe, Sorgfalt und Kreativität angelegt und gepflegt

Der Kulturgarten befindet sich zwischen dem Markowetztrakt und der Kulturwerkstatt. Als der Kulturszene Kottingbrunn 1997 diese beiden Gebäude von der Marktgemeinde Kottingbrunn zur kulturellen Nutzung zur Verfügung gestellt wurde, war der Garten sehr verwildert und wurde von den Vereinsmitgliedern begehbar gemacht. Der Garten wurde von Anfang an für Probenarbeit im Sommer, diverse Feste, Ferienspiele, Malworkshops und auch Hochzeiten genutzt Im Zuge der Sanierungs- und Umbauarbeiten der Kulturwerkstatt fiel der Garten vorübergehend den Baufahrzeugen zum Opfer. Dem Gründer und damaligen Obmann DI Joachim Künzel lag die Natur immer schon sehr am Herzen und somit nahm er diesen Umstand zum Anlass um den Garten nach der Philosophie von „Natur im Garten“ neu anzulegen. Er wurde mit Werken von örtlichen Künstlern, Gesteinsfunden der früheren Gebäude, einer Freischachanlage, sorgfältig angelegten Wegen und liebevoll gestalteten Sitzplätzen bereichert und ist zu einem Ort der Erholung für unsere Besucher, aber auch für die zahlreichen Spaziergänger und Radfahrer die täglich am Kulturgarten vorbeikommen, geworden.

Der Kulturgarten 1997
Das wunderschöne Mosaik
Arbeiten am Mosaik
Arbeiten am Mosaik

Natur im (Kultur)garten

Beim Gartenfestival 2010 war der Kulturgarten, neben dem Schlosspark, den Rennbahnteichen, den Krautgärten und dem restlichen Schlossareal, einer von mehreren Schauplätzen in Kottingbrunn. Die Damen und Herren von „Natur im Garten“ und die Organisatoren des Festivals waren bei einem Kurzbesuch in Kottingbrunn begeistert!: „Auf einem vergleichsweise so kleinen Areal so eine Vielfalt in der Natur und an Kultur zu haben, das ist einzigartig in NÖ“. Joachim Künzel, hat für das Festival ein 4-Tagesprogramm zusammengestellt, das die Vielfalt der Kultur und Natur vereint. In beiden Themenbereichen wurde die Vielfalt und ihr Miteinander in Kottingbrunn gezeigt. Und so gab es nicht nur Museums- und Schlossführungen, Musik, Ausstellungen bildender Künstler, Theater, Spiele für Kinder und Erwachsene, sondern auch einen Kräuter- und Gartenpflanzenmarkt im Schlosshof, geführte Spaziergänge durch das Naturdenkmal Schlosspark und kulinarische Momente.

Natürliche Kulisse für unvergessliche Momente

Garten und Schachbrett waren seitdem Schauplatz von zahlreichen unvergesslichen Trauungszeremonien und wurden nach wie vor für Grillfeste, Feiern, Ferienspiele genutzt. Von 2012 bis 2017 fand jährlich im August ein Kulturpicknick statt bei dem es einen kulturellen Programmpunkt gab dem die Besucher bei Heurigengarnituren, aber auch auf mitgebrachten Decken und mit Picknickkorb folgen konnten. (Klassisches Konzert, Wiener Tanzmusik, Robert Stolz Abend, Gipsy Musik, Irischer Abend, Kabarett)

Kulturpicknick im Kulturgarten
Hochzeit im Kulturgarten
Kulturpicknick im Kulturgarten
Hochzeit im Kulturgarten

Newsletter gefällig?

*Pflichtfeld

Folder Download

Hier können Sie alle aktuellen Folder zu unserem Programm als PDF-Dateien herunterladen.
mehr Infos

Mitglied werden!?

Informieren Sie sich über die Möglichkeiten den Verein als Mitglied zu unterstützen und erfahren Sie mehr über Ihre Vorteile.
mehr Infos

Kartenverkauf

Das Kartenbüro (vorübergehend im Zöchlingtrakt) hat zu folgenden Zeiten geöffnet:
MO bis DO: 09-12 Uhr
DI und DO: 18-20 Uhr
Kontakt

Maps were disabled by the visitor on this site.
  • Impressum
  • Presse
  • Unsere Partner
Kulturwerkstatt Zöchlingtrakt Nach oben scrollen